Kartoffelklöße
0

Kartoffelklöße

0 Feinschmecker haben dies probiert

Kartoffelklöße oder Kartoffelknödel sind traditionelle deutsche Kartoffelknödel, die im ganzen Land gegessen werden, aber besonders in Bayern, Thüringen und dem Rheinland beliebt sind. Je nach Variante können die Knödel aus gekochten Kartoffeln, rohen Kartoffeln oder einer Kombination aus beidem bestehen. Die Kartoffelmischung kann durch die Zugabe anderer Zutaten wie geschlagener Eier, Kartoffelstärke, Maisstärke oder Mehl und Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie weiter verfeinert werden, während einige Versionen auch das Füllen der Knödel mit Croutons, Sauerkraut oder Schinken vorsehen. Kartoffelknödel haben normalerweise die Form von Kugeln und werden normalerweise in Salzwasser geköchelt, obwohl sie optional in Butter angebraten werden können, um mehr Geschmack und Textur zu erhalten. Eine häufige Variante von Kartoffelknödeln ist die aus Thüringen stammende Variante namens Thüringer Klöße, eine Art Knödel aus rohen und gekochten Kartoffeln mit einer Füllung aus gerösteten Brotwürfeln. In Deutschland sind Kartoffelknödel eine typische Beilage zu Gerichten wie gebratenen und geschmorten Fleischspezialitäten mit Soßen, Sauerbraten, Sauerkraut, geschmortem Rotkohl, Gulasch und Rouladen.

Food Background

Werde Teil der Food-Revolution

Sei der Erste, der Kartoffelklöße bewertet!

Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.