Tempeh ist ein vielseitiges veganes Produkt, das dafür bekannt ist, genauso viel Protein wie Fleisch zu enthalten. Dieser fermentierte Sojabohnenkuchen stammt ursprünglich von der indonesischen Insel Java. Ursprünglich war Tempeh ein Nebenprodukt von Tofu, das im 17. Jahrhundert von chinesischen Einwanderern nach Java gebracht wurde. Entdeckt wurde es durch Zufall, als aus dem Tofu-Herstellungsprozess aussortierte Sojabohnen spontan zu fermentieren begannen. Heutzutage kann man es in praktisch jedem Reformhaus kaufen, zusammen mit anderen tierversuchsfreien Fleischersatzprodukten. Als Zutat ist Tempeh äußerst vielseitig. Vorverpacktes Tempeh gibt es in Form von Pastetchen oder Kuchen und ist sehr einfach zuzubereiten. Obwohl man es pur essen kann, hat es einen leicht nussigen Geschmack, weshalb es oft in andere Gerichte eingearbeitet wird. Aufgrund seiner ungewöhnlichen und festen Konsistenz wird es oft als Fleischersatz verwendet. Es gibt zahlreiche Zubereitungsarten für Tempeh: Man kann es grillen oder braten, aber auch in Eintöpfe oder curryähnliche Gerichte einarbeiten. Aufgrund seines hohen Nährwerts wird es oft zu Salaten und Sandwiches hinzugefügt, um den Proteingehalt zu erhöhen. Durch das Marinieren von Tempeh in Salzlake, Olivenöl oder verschiedenen Saucen kann es verschiedene Aromen annehmen und sich an jede Küche anpassen.
key 'reviews (de-DE)' returned an object instead of string.
Sei der Erste, der Tempe bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse