Toriten ist ein japanisches Gericht aus der Präfektur Oita auf der Insel Kyushu. Es ist eine Art frittiertes Huhn, aber im Gegensatz zum bekannteren Karaage (japanisches frittiertes Huhn) zeichnet sich Toriten durch seine einzigartige Zubereitung und Art aus. Das Huhn (normalerweise Keulenfleisch wegen seiner Zartheit und seines Geschmacks) wird in einer Mischung mariniert, die oft Sojasauce, Sake, Ingwer und Knoblauch enthält. Diese Marinade verleiht dem Huhn einen herzhaften und leicht süßen Geschmack. Im Gegensatz zu Karaage, das mit einer dünnen Schicht Mehl oder Stärke bestäubt wird, wird Toriten vor dem Frittieren in einen Tempura-ähnlichen Teig getaucht. Dieser Teig kann Zutaten wie Mehl, Ei und manchmal Wasser oder Eis enthalten, um ihn locker zu halten. Das Ergebnis ist eine knusprige, aber luftige und leichte Panade. Die Huhnstücke werden frittiert, bis sie goldbraun sind. Der Tempura-Teig erzeugt eine deutlich knusprige und lockere Textur, die sich von der dichteren Panade von Karaage unterscheidet. Toriten wird oft heiß mit einer Dip-Sauce serviert, die je nach Region oder Restaurant variieren kann. Häufige Beilagen sind eine zitronige Ponzu-Sauce, eine Sojasauce oder eine Senf-Mayonnaise-Mischung. Es wird auch normalerweise mit einer Beilage aus Kohl oder anderem Gemüse serviert und als zwanglose Mahlzeit oder als Beilage zu Bier in japanischen Izakayas genossen.
Sei der Erste, der Toriten bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse