Trzesniewski-Brötchen sind eine Art belegtes Brötchen, das typisch für das Wiener Buffet Trzesniewski ist. Die Basis dieses belegten Brötchens in Häppchengröße ist in eine bestimmte rechteckige Form geschnittenes Roggenbrot, das dann mit verschiedenen Aufstrichen und Belägen belegt wird. Zu den beliebtesten Sorten gehören Speck mit Ei, Salami, Tomaten, Räucherlachs, Pilzen und Paprika. Die Zahl der Sorten ist begrenzt und liegt derzeit bei 26, die alle sorgfältig nach den Rezepten zubereitet werden, die seit über hundert Jahren Trzesniewski-Geschichte praktisch unverändert geblieben sind. Nach Wien brachte sie der polnische Koch Franciszek Trześniewski, der 1902 sein erstes Geschäft am Tiefer Graben eröffnete. Kurz darauf zog Trześniewski in die Dorotheergasse, wo sich bis zum heutigen Tag das Hauptgeschäft dieser kleinen Buffetkette befindet. Heute gilt das Buffet Trzesniewski zu Recht als eines der einzigartigsten, angesehensten und beliebtesten gastronomischen Wahrzeichen Wiens. Die Sandwiches sind ein praktischer und köstlicher Leckerbissen, der normalerweise von einem Pfiff Bier (1/8 l in einem kleinen Glas) oder einem Schuss polnischem Wodka begleitet wird.

Werde Teil der Food-Revolution
Sei der Erste, der Trześniewski Brötchen bewertet!
Deine Geschmackserfahrung zählt! Teile deine Bewertung und hilf anderen Feinschmeckern, dieses Gericht zu entdecken.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse