Der Inbegriff eines gemütlichen Sonntagsfrühstücks in Dänemark ist ein knuspriger süßer Leckerbissen, der als dänisches Gebäck bekannt ist. Es wird aus Blätterteig hergestellt, wobei der Teig wiederholt mit Butter bestrichen und über sich selbst gefaltet wird. Das Ergebnis ist eine Kreation, die Blätterteig recht ähnlich ist. Der Teig wird in verschiedene Formen gebracht und mit aromatischen, cremigen Füllungen gefüllt. Traditionelle Fruchtfüllungen wie Apfel und Himbeere, Vanillepudding und Mandelpaste sind dänische Favoriten, aber aufgrund ihrer Beliebtheit sind die Füllungen normalerweise regionsspezifisch. Beispielsweise wird Zimt während der Wintersaison bevorzugt, während in den wärmeren Monaten gelegentlich leicht erhältliches frisches Obst in dänisches Gebäck eingearbeitet wird. Das Gebäck wird oft mit Mandelblättchen oder Zitronensaft dekoriert, was zu einem raffinierteren Aussehen beiträgt und interessantere Aromen und Texturen bietet. Es wird angenommen, dass dänisches Gebäck von österreichischen Bäckern erfunden wurde, die während des Bäckerstreiks 1850 in Dänemark eingestellt wurden und die Tradition der Herstellung von Blätterteig in das Land brachten. Sie modifizierten das Rezept, indem sie mehr Butter hinzugaben, um das zu kreieren, was heute als dänisches Gebäck bekannt ist. In Dänemark, Schweden und Norwegen wird es jedoch als Wienerbrød bezeichnet, was vom Namen Wiener Brot abstammt, und in Wien wird es oft Kopenhagener Plunder genannt. Heute ist dieses Gebäck ein international anerkanntes Backprodukt, das in vielen europäischen Ländern sowie in Nord- und Südamerika zu finden ist. Mit seinen aufwendigen Mustern und einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen ist es ein Grundgebäck in jeder Bäckerei und ein beliebtes süßes Frühstück vieler Menschen.
Beste Orte für Wienerbrød
Auf der Suche nach erstaunlichem Wienerbrød? Diese Orte werden von Leuten bewertet, die sich auskennen!
Wienerbrød Fans
Schau dir an, wer sich mit Wienerbrød auskennt! Unsere Feinschmecker werden danach bewertet, wie oft sie es probiert haben und was sie davon hielten.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse