Das bemerkenswerte Baklava ist ein köstliches Dessert, das aus Schichten dünnen Blätterteigs hergestellt wird, die mit gehackten Nüssen verflochten und in einen süßen, dickflüssigen Sirup getaucht werden. Die Beliebtheit von Baklava hat schon lange Grenzen, Regionen und ethnische Gruppen überschritten und ist zu einem Dessert geworden, dessen Ursprung und Erfindung zahlreiche Länder für sich beanspruchen. Es ist wahrscheinlich, dass es einen assyrischen Ursprung hat und auf das 8. Jahrhundert zurückgeht, von wo aus es sich in der gesamten Region bis nach Griechenland verbreitete. Die Griechen veränderten das Rezept und kreierten die dünnen Blätter, die heute als Blätterteig bekannt sind, aber das moderne Baklava gilt als ursprünglich türkische Kreation. Es ist jedoch fast unmöglich, den genauen Ursprungsort von Baklava zu bestimmen, und die Debatte über seine Echtheit dauert zwischen der Türkei und Griechenland noch immer an. Traditionell wird Baklava aus hauchdünnen Blättern Teig am Boden hergestellt, gefolgt von gehackten Nüssen, die dann mit weiteren Teigschichten bedeckt werden. Bei der anderen traditionellen Methode werden abwechselnd Blätterteigschichten mit Schichten gehackter Nüsse belegt. Das ursprüngliche und authentische Baklava sollte immer eine Füllung auf Nussbasis haben, am häufigsten Walnüsse, Haselnüsse oder Pistazien, aber moderne Versionen haben ungewöhnliche Füllungen wie Aprikosen, Schokolade und sogar gemahlene Kekse eingeführt. Das Dessert wird normalerweise in großen Tabletts zubereitet und dann in Quadrate, Dreiecke oder Rauten geschnitten, bevor es in einen köstlichen Sirup aus Wasser und Zucker oder Honig getaucht wird. Sehr oft wird der Sirup mit Zitronenscheiben, Rosenwasser, Zimt oder Kardamom aromatisiert. Er soll das gesamte Tablett bedecken und das zarte Gebäck saftig halten, indem er eine süße und saftige Hülle darum bildet. Iranisches oder persisches Baklava unterscheidet sich dadurch, dass es trockener und leichter ist als andere regionale Sorten und oft mit Rosenwasser aromatisiert wird. Obwohl es einst als dekadente Leckerei galt, die hauptsächlich von der Aristokratie genossen wurde, ist das berühmte Baklava heute ein traditionelles Gebäck und ein Dessert, das in zahlreichen orientalischen, türkischen oder griechischen Restaurants angeboten wird. Außerdem findet man es häufig in Konditoreien auf dem Balkan bis hin zum Nahen Osten.
Beste Orte für Baklava
Auf der Suche nach erstaunlichem Baklava? Diese Orte werden von Leuten bewertet, die sich auskennen!
Baklava Fans
Schau dir an, wer sich mit Baklava auskennt! Unsere Feinschmecker werden danach bewertet, wie oft sie es probiert haben und was sie davon hielten.
Mehr Entdecken
Entdecke neue kulinarische Erlebnisse